Unsere kleinen Patienten verdienen unsere ganz besondere Aufmerksamkeit. Schließlich handelt es sich bei einem Besuch beim Zahnarzt um eine neue Umgebung, mit vielen fremden Menschen und ungewohnten Situationen.
Viele Kinder lassen die Hilfe Ihrer Eltern bei der täglichen Zahnpflege zu, das Vertrauen zu zahnmedizinischem Personal und Untersuchungsmethoden im Mund muss sich aber erst noch entwickeln.
Um diese Vertrauensbildung positiv zu beeinflussen, empfehlen sich jährliche zahnmedizinische Checks, ab einem Alter von etwa 2,5 Jahren. Während dieser Kontrollen erfolgt die Bestimmung des Zahnstatus. Auch mögliche wachstumsbedingte dentale Defizite können so frühzeitig erkannt und schwerwiegenden Folgen entgegengewirkt werden.
Bereits die Milchzähne üben einen Einfluss auf die Entwicklung des bleibenden Gebisses Ihres Kindes aus. Daher ist eine behutsame und regelmäßige Pflege wichtig. Unsere kleinen Patienten versorgen wir von Anfang an mit hilfreichen Tipps zur richtigen Zahnhygiene, Vorbeugung von Karies und Hinweisen zur gesunden Ernährung.
Unsere Spezialisten für Kinderzahnheilkunde haben spezielle Ausbildungen zur Vorbeugung und Behandlung frühkindlicher Zahnerkrankungen und sind speziell darauf geschult, zusammen mit den Kindern die richtigen Putz- und Ernährungstechniken zu erarbeiten.
Bei bereits entstandenen Milchzahndefekten greifen wir auf eine Vielzahl schonender und individuell auf die Mitarbeit des Kindes abgestimmter Behandlungstechniken zurück. Dies beinhaltet bei sehr ängstlichen Kindern auch eine Behandlung in Narkose.
Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Beratung bei unseren Spezialisten für Kinderzahnheilkunde.
In der Erstuntersuchung lernen wir unsere kleinen Patienten erst einmal kennen. Wir geben dem Kind Zeit, sich im Raum zu orientieren und auf dem Stuhl Platz zu nehmen (auch gern auf dem Schoß der Eltern). Kindgerecht erklären wir alle Tätigkeiten, sowie die zum Einsatz kommenden Instrumente und Vorgänge. Dabei passen wir uns dem Mitmachtempo des Kindes an. Je nach Kooperation der kleinen Patienten verschaffen wir uns einen Überblick über den Zahnstaus und beurteilen die Mundgesundheit und die mögliche Kariestendenz des Kindes. Bei negativer Befundung ist der Termin beendet und eine Wiedervorstellung innerhalb eines Jahres wird empfohlen.
Liegen Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen vor, wird ein Behandlungsplan erstellt. Hierbei ermitteln wir beispielsweise den Behandlungsumfang der zu sanierenden Zähne. Unter Abwägung verschiedener Faktoren, wird für die Art der Behandlung ggf. eine Versorgung in Narkose empfohlen.
Die Sanierung der Zähne erfolgt dann nach dem vorher abgestimmten Behandlungsplan. Hierbei zielen unsere Versorgungsmaßnahmen auf den Erhalt von Funktion und Ästhetik des kindlichen Gebisses sowie der Entwicklungsförderung gesunder bleibender Zähne ab. Die erfolgreiche Zahnsanierung wird anschließend von regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen ergänzt.
Neben dem effektiven Vertrauensaufbau zu zahnmedizinischen Vorsorge- und Pflegemaßnahmen, werden Erkrankungen und Fehlentwicklungen an Kiefer und Zähnen im kindlichen Wachstum frühzeitig erfasst und eine Therapie kann unverzüglich eingeleitet werden. Zeitgleich fördern wir ein Zahnpflegebewusstsein bei Eltern und Kind und geben Tipps zu zahngesunder Ernährung, von denen auch die gesamte Familie profitieren kann.
Zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen zählen alle Maßnahmen, zur Gesunderhaltung und der Funktionswiederherstellung des Milchgebisses und der bleibenden Zähne. Dazu zählen beispielsweise Füllungen, Milchzahnwurzelbehandlungen, Milchzahnkronen und Platzhalter. Wir bieten auch individuelle Vorsorgemaßnahmen und ästhetische Versorgungen an, die unter Umständen nicht von den gesetzlichen Versicherungen getragen werden. Wir beraten Sie in jedem Fall umfänglich zu den zur Verfügung stehenden Optionen, um die Zahn- und Mundgesundheit Ihres Kindes bestmöglich zu fördern.
© Copyright 2021 MKG Halle/Dessau. Alle Rechte vorbehalten.
Werte Patientinnen und Patienten,
die aktuelle Situation rund um das Corona- Virus und CoVid-19 stellt scheinbar gerade die ganze Welt auf den Kopf. Eines ist jedoch auch in diesen bewegten Zeiten sicher: Bei uns befinden Sie sich in guten und erfahrenen Händen. Wir sind zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Als medizinische Einrichtung betreiben wir schon immer einen hohen Hygieneaufwand zum Infektionsschutz. Jetzt haben wir unsere Vorkehrungen noch weiter für Sie ausgebaut.
Um all das richtig umsetzen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte kommen Sie nicht spontan in unsere Praxen!
Terminvereinbarungen, auch bei Schmerzen können Sie jederzeit unter der 0340 2661610 von zu Hause aus erledigen. Sollten Sie derzeit an einem Infekt erkrankt sein, bitten wir Sie, bereits vereinbarte Termine zu verlegen. Wir werden für Sie einen geeigneten und zeitnahen neuen Termin finden, um Ihre Behandlungserfolge weiterhin nicht zu gefährden. Im Verlauf dieser Krise sind wir stets auf jegliche Veränderungen gut vorbereitet, um Ihr Wohl und Ihre Gesundheit in gewohnter Weise in den Mittelpunkt stellen zu können.
Auf uns können Sie sich also weiterhin, in jeder Lage, verlassen.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Passen Sie auf sich und Ihre Familien auf und bleiben Sie gesund.
Ihre Teams der MKG und Zahnarztpraxis Halle, Dessau