Schöne weiße Zähne wirken attraktiv, gepflegt und jugendlich. Mit der Zeit können die Zähne aber dunkler erscheinen, sich verfärben oder fleckig werden. Schuld daran sind häufig ganz alltägliche Genussmittel wie Kaffee, Tee, Cola oder Rotwein. Ein Bleaching, auch als Zahnaufhellung bekannt, gibt Ihnen Ihr strahlendes Lächeln auf schonende Weise zurück.
Vor dem Bleaching sollte eine Professionelle Zahnreinigung erfolgen und kariöse Läsionen behandelt werden, da sonst eine unregelmäßige Aufhellung nicht auszuschließend ist. Nun besprechen wir Ihre individuellen Vorstellungen zu Ihrer gewünschten Zahnfarbe. Anschließend bestimmen wir Ihre derzeitige Zahnfarbe, um sie später mit dem Endergebnis vergleichen zu können.
In unserer Praxis haben wir langjährige Erfahrung mit dem Philips ZOOM-Bleaching- Verfahren. Hierbei wird ein Wasserstoffperoxid-haltiges Gel auf die Zahnoberflächen aufgetragen und muss dann 20 Minuten lang einwirken. Nach Ablauf der Einwirkzeit werden die Zähne mit Hochfrequenzlicht bestrahlt.
Nach der Behandlung erfolgt ein Abgleich mit der Ausgangszahnfarbe. Sollte das Ergebnis für Sie noch nicht zufriedenstellend sein, kann der Vorgang wiederholt werden.
In der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Kindern und Jugendlichen sollte von einem Bleaching abgesehen werden. Ansonsten ist die Anwendung bei jedem Patienten möglich und eignet sich auch zur Aufhellung bereits wurzelkanalbehandelter Zähne. Zu beachten ist, dass künstliche Kronen und Zahnfüllungen nicht auf den Bleachingprozess reagieren. Nicht für das Bleaching geeignet sind Zähne mit unbehandelter Karies, undichten Füllungen, Defekten im Zahnschmelz oder Frakturen.
Das Ergebnis der Zahnaufhellung hält, je nach Genussgewohnheiten bestimmter färbender Lebensmittel, zwischen zwei bis vier Jahren und kann dann wiederholt werden.
Wir verwenden seit Jahren ein sehr schonendes und wirksames Bleaching- Verfahren der Firma Philips. Das Bleichgel greift den Zahn nicht an und das Hochfrequenzlicht reagiert nur mit dem aufgetragenen Bleaching-Gel. Es kann aber in Einzelfällen zu vorübergehender Schmerzempfindlichkeit und übermäßigem Wärme- und Kälteempfinden der behandelten Zähne kommen. Dieses Reaktion hält in der Regel aber nur wenige Stunden an.
Wenn abzusehen ist, dass sich die gewünschte Zielfarbe von bestehenden dunkleren Füllungen unterscheiden wird, können die auffällige Füllungen gegen farblich angepasstes Füllmaterial im Vorfeld ausgetauscht werden.
© Copyright 2021 MKG Halle/Dessau. Alle Rechte vorbehalten.
Werte Patientinnen und Patienten,
die aktuelle Situation rund um das Corona- Virus und CoVid-19 stellt scheinbar gerade die ganze Welt auf den Kopf. Eines ist jedoch auch in diesen bewegten Zeiten sicher: Bei uns befinden Sie sich in guten und erfahrenen Händen. Wir sind zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Als medizinische Einrichtung betreiben wir schon immer einen hohen Hygieneaufwand zum Infektionsschutz. Jetzt haben wir unsere Vorkehrungen noch weiter für Sie ausgebaut.
Um all das richtig umsetzen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte kommen Sie nicht spontan in unsere Praxen!
Terminvereinbarungen, auch bei Schmerzen können Sie jederzeit unter der 0340 2661610 von zu Hause aus erledigen. Sollten Sie derzeit an einem Infekt erkrankt sein, bitten wir Sie, bereits vereinbarte Termine zu verlegen. Wir werden für Sie einen geeigneten und zeitnahen neuen Termin finden, um Ihre Behandlungserfolge weiterhin nicht zu gefährden. Im Verlauf dieser Krise sind wir stets auf jegliche Veränderungen gut vorbereitet, um Ihr Wohl und Ihre Gesundheit in gewohnter Weise in den Mittelpunkt stellen zu können.
Auf uns können Sie sich also weiterhin, in jeder Lage, verlassen.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Passen Sie auf sich und Ihre Familien auf und bleiben Sie gesund.
Ihre Teams der MKG und Zahnarztpraxis Halle, Dessau