Professionelle Zahnreinigung

Zahnpflege auf höchstem Niveau

Alltägliche Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Nikotin hinterlassen auf den Zähnen häufig einen Film, welcher die Zahnoberflächen verfärbt und dunkler erscheinen lässt. Durch Zähneputzen allein ist es oftmals nicht möglich, diese Verfärbungen vollständig zu entfernen.

Auch wenn die Mundpflege vorbildlich durchgeführt wird, so bleiben dennoch hartnäckige Beläge an schwer zu erreichenden Stellen im Mundraum zurück. Diese tragen nicht nur zur Bildung von Zahnstein und Karies bei, sondern können auch schwerwiegende Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischrückgang fördern.

Während der Professionellen Zahnreinigung (PZR) werden diese Beläge entfernt, Zahnverfärbungen gemindert und den Zähnen ein neuer Glanz verliehen. Gleichzeitig wird bei dieser Art der Prophylaxe die Tendenz zu behandlungswürdigen Entzündungen am Zahnfleisch erkannt und eine rechtzeitige Therapie eingeleitet, bevor es zu schwerwiegenden Entzündungen und Zahnverlust kommen kann.

Eine Professionelle Zahnreinigung ist so viel mehr als nur das Frischegefühl nach der Expertenreinigung – sie erhält nachhaltig Ihre Gesundheit.

Ablauf

Einfärben der Beläge

Um Plaque und Zahnstein sichtbar zu machen, werden die Zähne mit einer speziellen Lösung eingefärbt. Ältere Zahnbeläge erscheinen dann z.B. in einer bläulichen Farbe.

Die Entfernung von Zahnstein

Nun werden die sichtbaren Stellen in einem schonenden Verfahren gereinigt. Hierzu kommen Handinstrumente wie Scaler und Küretten und ein Ultraschallgerät zum Einsatz. Bei Ablagerungen in den Zahnzwischenräumen und an den Zahnfleischrändern werden Zahnseide und Interdentalbürsten verwendet.

Reinigung mit Airflow-Pulverstrahl

Mit einem Pulverstrahlgerät werden nun Zahnverfärbungen, die z.B. durch Genussmittel entstanden sind, entfernt. Zur Überprüfung werden nun die Zähne mit Wasser gespült und mit Luft getrocknet.


Politur

Nach der gründlichen Reinigung, werden die Zähne, insbesondere freiliegende Zahnhälse und feine Risse innerhalb der Zahnsubstanz, mit mehreren Spezialpasten poliert und versiegelt.

Fluoridierung

Abschließend wird ein Fluorid-Gel auf die Zähne aufgetragen. Es härtet die Zahnsubstanz und erschwert die Neubildung von Belägen und Karies.

Häufige Fragen

Eine Professionelle Zahnreinigung gilt, neben regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle, als wichtige Säule der Prophylaxe und ist für jeden Erwachsenen, unabhängig vom Zahnstatus oder Vorerkrankungen, eine wichtige Maßnahme, Karies zu verhindern, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und die tägliche Zahnpflege zu verbessern. Besonderen Stellenwert besitzt sie bei Patienten mit Zahnimplantaten, Kariestendenz, der Neigung zu wiederkehrenden Entzündungen im Mundraum oder bei Vorerkrankungen wie beispielsweise Diabetes. Generell gilt die Empfehlung, mindestens zwei Mal jährlich eine Professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.

Eine Professionelle Zahnreinigung dauert gewöhnlich etwa 30 Minuten und kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden. Wir sorgen dafür, dass Vorsorgetermine stets eingehalten werden können und keine langen Wartezeiten entstehen.
Da es sich bei der Professionellen Zahnreinigung um eine Vorsorgeleistung handelt, übernehmen die meisten gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen einen Anteil der Kosten bei bis zu zwei Professionellen Zahnreinigungen im Jahr. Wie hoch dieser Anteil ist, hängt von der jeweiligen Versicherung ab.

Wir bieten Ihnen Zuverlässigkeit in unsicheren Zeiten

Werte Patientinnen und Patienten,

die aktuelle Situation rund um das Corona- Virus und CoVid-19 stellt scheinbar gerade die ganze Welt auf den Kopf. Eines ist jedoch auch in diesen bewegten Zeiten sicher: Bei uns befinden Sie sich in guten und erfahrenen Händen. Wir sind zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Als medizinische Einrichtung betreiben wir schon immer einen hohen Hygieneaufwand zum Infektionsschutz. Jetzt haben wir unsere Vorkehrungen noch weiter für Sie ausgebaut.

Um all das richtig umsetzen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte kommen Sie nicht spontan in unsere Praxen!

Terminvereinbarungen, auch bei Schmerzen können Sie jederzeit unter der 0340 2661610 von zu Hause aus erledigen. Sollten Sie derzeit an einem Infekt erkrankt sein, bitten wir Sie, bereits vereinbarte Termine zu verlegen. Wir werden für Sie einen geeigneten und zeitnahen neuen Termin finden, um Ihre Behandlungserfolge weiterhin nicht zu gefährden. Im Verlauf dieser Krise sind wir stets auf jegliche Veränderungen gut vorbereitet, um Ihr Wohl und Ihre Gesundheit in gewohnter Weise in den Mittelpunkt stellen zu können.

Auf uns können Sie sich also weiterhin, in jeder Lage, verlassen.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Passen Sie auf sich und Ihre Familien auf und bleiben Sie gesund.

Ihre Teams der MKG und Zahnarztpraxis Halle, Dessau